Transformation in Berlin: limehome wird Teil des Projekts Sixty2 in der Klosterstraße

Transformation in Berlin: limehome wird Teil des Projekts Sixty2 in der Klosterstraße
TROCKLAND UND LIMEHOME ZEIGEN, WIE AUS BÜROFLÄCHEN SERVICED APARTMENTS WERDEN KÖNNEN

Ein ikonisches Gebäude wird neu gedacht
Im Berlin-Mitte entsteht mit “Sixty2” ein visionäres Vorbild für moderne Stadtentwicklung. Gemeinsam mit der Trockland Management GmbH realisiert limehome hier 130 Serviced Apartments – als Teil einer innovativen Konversion, die Nachhaltigkeit, Design und Funktionalität vereint.
projekt-details:
- Revitalisierung statt Abriss: Konversionsprojekt zur Umwandlung eines Gebäudekomplexes von 1975
- Bestandserhalt & Erweiterung: Umbau in Stahlbetonskelettbauweise, Fassadenerhalt und Ergänzung durch ein Staffelgeschoss
- Flexibles Nutzungskonzept: Serviced Apartments von limehome, Büroflächen und ergänzende Gewerbeeinheiten; Gemeinschaftsbereich im EG
- Zentrale Lage in Berlin-Mitte: Nahe Alexanderplatz und Nikolaiviertel, direkte Anbindung an U-Bahnhof Klosterstraße
- Fertigstellung: Geplant für Q4 / 2027, Genehmigung bereits erteilt

über den Standort
Sixty2 in der Klosterstraße liegt im wirtschaftlichen Dreieck zwischen Gendarmenmarkt, Alexanderplatz und Mediaspree – einem Hotspot für Politik, Wirtschaft und Kultur. Die Klosterstraße zählt zu den ältesten Straßen Berlins und verbindet historischen Charme mit moderner Urbanität: Sie ist umgeben von alt-ehrwürdigen Baudenkmälern, modernen Unternehmenszentralen und lebendigen Gastronomie- und Kulturangeboten.
Der Gebäudekomplex aus den 1970er-Jahren wird durch innovative Architektur neu interpretiert und in ein zukunftsweisendes Projekt verwandelt: Sixty2 – ein repräsentativer Ort zum Arbeiten, Leben und Übernachten. Nach Plänen des Architekturbüros Tchoban Voss wird der Gebäudekomplex transformiert und zukunftsfähig – und bietet damit eine optimale Ausgangslage für unsere limehome Serviced Apartments.

“Sixty2 überzeugt durch eine einzigartige Kombination aus zentraler Lage und einer zukunftsweisenden Vision für einen neuen innerstädtischen Ort. Die hervorragende Anbindung und Nähe zu bedeutenden Business- und Leisure-Hotspots machen diesen Standort attraktiv für eine breite Zielgruppe. Dank des enormen Entwicklungspotenzials sehen wir hier die ideale Grundlage für ein langfristig erfolgreiches limehome-Projekt.”


Mit der Klosterstraße realisieren wir unseren bereits siebzehnten Standort in Berlin und zeigen abermals unsere Flexibilität als Partner bei der Umnutzung von Bestandsbauten. Denn das Projekt an der Klosterstraße ist nur eines von vielen Umwandlungen: Rund die Hälfte der limehome Apartments entstammt Konversionsprojekten.
Sixty2 auf einen Blick:
- Lage: Klosterstraße 62, Berlin-Mitte
- 130 limehome Apartments auf 5 Etagen
- Architektur von Tchoban Voss: Zukunftsweisendes Design mit Respekt für den Bestand
“Die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit dem Team von Trockland war dabei ein Schlüsselfaktor für den Projekterfolg. Von Beginn an stand das gemeinsame Ziel im Fokus: die erfolgreiche Entwicklung von Sixty2. Auch nach der Vertragsunterzeichnung bleiben wir in engem Austausch, um das Projekt optimal umzusetzen. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Standort gemeinsam zum Leben zu erwecken.”

Über unseren Partner:
TROCKLAND MANGEMENT GMBH

Sixty2 ist eine Projektentwicklung von Trockland. Das Berliner Unternehmen steht für einzigartige Orte mit Fokus auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Mehrwert. Als renommierter Akteur setzt das Unternehmen auf innovative Konzepte, die einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten.
„Mit limehome haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision für diesen besonderen Ort in Berlin-Mitte sofort verstanden hat und maßgeblich dazu beiträgt, dass Sixty2 die gesamte Nachbarschaft bereichern wird.“
LARA SCHLESINGER, PROJECT MANAGER TROCKLAND
“Mit limehome haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision für diesen besonderen Ort in Berlin-Mitte sofort verstanden hat und maßgeblich dazu beiträgt, dass Sixty2 die gesamte Nachbarschaft bereichern wird."

Vom Bürostandort zum Hospitality-Erlebnis
Die Herausforderung und Lösung




Das Gebäude, ursprünglich als Büro- und Technikstandort erbaut, bot eine solide Grundlage, aber auch klare Herausforderungen für die geplante Transformation. Ziel war es, aus dem bestehenden Bürogebäude einen neuen Ort zum Arbeiten und Übernachten zu machen, ohne dabei den besonderen Charme des Gebäudes oder die städtebaulichen Gegebenheiten aus den Augen zu verlieren.
Die Herausforderung
- Integration ins Stadtbild: Erhalt markanter Fassadenelemente, darunter auch das als „Kunst am Bau“ gestaltete Hoftor des Künstlers Fritz Kühn
- Funktionale Erweiterung: Die Transformation erfordert eine gelungene Verbindung zwischen modernem Design und den Anforderungen eines vielseitigen Nutzungskonzepts.
Die Lösung
- Moderne Bauweise: Der Stahlbetonskelettbau ermöglicht offene und flexible Grundrisse, die sowohl die Anforderungen an das moderne Nutzungskonzept als auch die baulichen Gegebenheiten optimal berücksichtigen.
- Erweiterung und Neubau: Ein Teil der Hoffassade wurde abgetragen, um Platz für ein Staffelgeschoss und einen Neubau zu schaffen. Das neue Gebäudekonzept integriert Wohn- und Arbeitsflächen und kreiert die Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik.
- Großzügige Glasfronten: Lichtdurchflutete Apartments sorgen für den nötigen Komfort.
- Bewahrung des historischen Charakters: Die Gestaltung der Fassaden erfolgte bewusst kleinteilig und mit einer horizontalen Gliederung, um die neue Architektur harmonisch in das historische Umfeld einzufügen. Das denkmalgeschützte Hoftor blieb als charakteristisches Designelement erhalten.
Transformation mit Fingerspitzengefühl
Durch eine durchdachte Kombination aus Bestandserhalt, Modernisierung und strategischer Erweiterung entstand ein Konzept, das Geschichte und Zukunft verbindet.
limehome insight
Die Revitalisierung des Objekts zeigt eindrucksvoll, was limehome auszeichnet: maximale Flexibilität in der Umnutzung von Bestandsimmobilien. Durch die effiziente Neugestaltung vakanter Flächen schaffen wir ein zukunftsorientiertes Konzept, das bestehende Gebäudestrukturen nachhaltig aufwertet. Gemeinsam mit dem Team von Trockland wurde intensiv an der optimalen Flächennutzung gearbeitet. Von der kreativen Fassadengestaltung im Erdgeschoss bis zur durchdachten Anpassung der Grundrisse: In zahlreichen Planungsrunden wurde mit innovativen Ansätzen und durchdachten Lösungen die gemeinsame Umsetzung perfektioniert.
das Ergebnis
Ein Modellprojekt für urbane Transformation
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Trockland und limehome fügen sich die Serviced Apartments von limehome nahtlos in den neu gestalteten Komplex ein. Unser Konzept vereint dabei Funktionalität, Design und Nachhaltigkeit. Sixty2 ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie die behutsame Umwandlung eines Bestandsgebäudes die Vergangenheit würdigen und gleichzeitig moderne Ansprüche erfüllen kann.










Lernen Sie jetzt Ihren idealen Mieter kennen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine Partnerschaft mit limehome bietet vielfältigen Partnerschaftsprofilen Zugang zu attraktiven und langfristigen Vorteilen.limehome ist Ihr Partner für Bestandsumwandlungs-, Neubau- und Übernahmeprojekte. Erfahren Sie, wie limehome auch zum Erfolg Ihres Projekts beitragen kann! Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Standorten in ganz Europa.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit Ihrem lokalen Ansprechpartner!


Projektübersicht
limehome arbeitet mit privaten Eigentümern, Projektentwicklern und institutionellen Investoren zusammen, um das Gastgewerbe zu digitalisieren.